


Erweitern Sie Ihre Terrasse mit einer heroal CR Terrassenüberdachung. So müssen Sie bei kleineren Wetterumschwüngen nicht direkt ins Haus flüchten und sitzen im Trockenen. Wir sind Ihr kompetenter Partner wenn es um die Planung und den Kauf einer Terrassenüberdachung geht. Mit heroal Terrassenüberdachungen profitieren Sie von Qualität „Made in Germany“, ausgezeichneter Witterungsbeständigkeit, Langlebigkeit und einer Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten, die Ihre Terrassenüberdachung individuell und einzigartig machen. Ihre Terrassenüberdachung wird passgenau nach Maß gefertigt.
Individuelle Dachformen heroal CR
Dank vielfältiger Designvarianten lässt sich die Überdachung in Farbe und Größe perfekt an die Optik Ihres Hauses und Ihrer Terrasse anpassen. Kombinieren Sie Ihr Terrassendach mit einer Ganzglasschiebewand, Festverglasung oder Beschattungselementen wie einer Horizontal- und Vertikalmarkise. Ganz nach Ihren Wünschen – auch eine nachträgliche Montage von Zubehörkomponenten ist problemlos möglich. Zudem profitieren Sie von einem besonders harmonischen Design, da alle Ergänzungen für das Terrassendach perfekt aufeinander abgestimmt sind.
Gesamtkonzept bis zum Sommergarten heroal OR
Damit Sie an Ihrer Terrassenüberdachung lange Freude haben, sollte diese gut geplant sein. Wenden Sie sich nach ersten Planungen und Überlegungen gerne unverbindlich an uns und lassen Sie sich professionell, Ihren Anforderungen entsprechend beraten. Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Faktoren der Terrassendachplanung.
1. Größe
Die Größe Ihrer Terrassenüberdachung orientiert sich bei ein einem nachträglichen Anbau oftmals an der Grundfläche der Terrasse. Bei Neubauten haben Sie hier die freie Wahl. Mit einer Terrassenüberdachung von heroal können Sie zudem Breiten von bis zu 7 m ohne Mittelstoß für größtmögliche Transparenz realisieren.
2. Schneelast
Je nach Schneelastzone sollte im Voraus die zu benötigende Schneelast in Erfahrung gebracht werden. In vielen Regionen Deutschlands kann es in den Wintermonaten zu starken und unerwarteten Schneefällen kommen. Die Statik des Terrassendachs muss daher für die jeweils festgelegten Schneelasten geeignet sein.
3. Baugenehmigung
Auch für Terrassenüberdachungen ist in manchen Bundesländern eine Baugenehmigung notwendig. Informieren Sie sich vor Baubeginn, ob sie eine Baugenehmigung für Ihre Terrassenüberdachung benötigen.
4. Fundament
Die Terrassenüberdachung benötigt ein sicheres und stabiles Fundament, um genügend Stabilität zu haben und auch bei widrigen Wetterbedingungen standfest zu bleiben. Je nach Beschaffenheit Ihrer Terrasse wird zwischen einem Platten-, Streifen- und Punktfundament für Terrassenüberdachungen unterschieden. Das Fundament ist grundsätzlich nach individuellen Erfordernissen zu gestalten, die u. a. von der vorherrschenden Schneelast, Windlast, Bodenbeschaffenheit und anderen Faktoren abhängig sind.
5. Entwässerung
Bedenken Sie in der Planungsphase auch die Entwässerung des Terrassendachs. Bei starken Regenfällen kann es vorkommen, dass das ablaufende Wasser je nach Neigung des Daches an einer Seit herunterfließt und nicht schnell genug abfließen kann. Bei einem heroal Terrassendachsystem ist die Entwässerung bereits integriert.
Weitere Informationen finden Sie in diesen PDF-Broschüren!